Vegane Düfte entdecken: So findest du das perfekte Parfum für einen tierfreundlichen Lifestyle

 

Der Trend zur veganen Lebensweise steigt stetig an, und das betrifft nicht nur die Ernährung und Bekleidung. Viele Kosmetikprodukte und Düfte sind nicht vegan, da sie entweder tierische Bestandteile enthalten oder an Tieren getestet wurden. Daher ist beim Kauf von veganem Parfum besondere Vorsicht geboten! In diesem Artikel geben wir dir wichtige Tipps, um vegane Parfums zu erkennen und wo Du sie kaufen kannst. Ein paar Tipps für dein Parfum ohne Tierversuche:

 

Parfum ohne Tierversuche

 

Nicht vegane Inhaltsstoffe in Parfums: Vorsicht geboten!

Es gibt einige Inhaltsstoffe, die in der Parfumherstellung verwendet werden und tierischen Ursprungs sind. Das bedeutet, dass sie entweder von Tieren stammen oder an Tieren getestet wurden. Wenn ein Produkt einen dieser Inhaltsstoffe enthält, ist es nicht vegan. Vor allem bei Parfums, die in China verkauft werden, ist Vorsicht geboten, da dort Tierversuche bei der Herstellung von Kosmetikprodukten vorgeschrieben sind. Achte auf folgende nicht vegane Inhaltsstoffe:

Ambra

Ambra ist ein Sekret aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen, das nach dem Trocknen einen angenehmen, blumigen Duft entwickelt und in Parfums verarbeitet wird.

Castoreum

Biber produzieren dieses Sekret zur Markierung ihres Territoriums, das zwischen After und Genitalien entnommen wird und für das die Tiere getötet werden müssen.

Hyraceum

Hyraceum entsteht aus dem versteinerten Urin des Klippdachs, einem kleinen afrikanischen Tier. Das daraus gewonnene Pheromon wird in Pulverform Parfums beigemengt.

Lanolin

Lanolin, auch Wollwachs genannt, wird aus den Talgdrüsen von Wollschafen gewonnen und in kosmetischen Produkten verwendet.

Moschus

Moschus ist ein Pheromon, das Moschushirsche zur Anlockung von Weibchen nutzen. Es wird in der Parfumherstellung verwendet, wofür die Hirsche getötet werden müssen, da sich das Pheromon in ihren Geschlechtsdrüsen befindet.

Zibet

Zibetkatzen produzieren in ihren Analdrüsen einen moschusähnlichen Duft, der in Parfums verwendet wird.

Erfreulicherweise werden fast alle zuvor erwähnten Substanzen mittlerweile synthetisch produziert, wodurch tierische Inhaltsstoffe nach und nach ersetzt werden. Bei Unsicherheiten bezüglich bestimmter Inhaltsstoffe ist es ratsam, sich vorab gründlich zu informieren. Nicht alle Parfums werden ohne Tierversuche hergestellt. Achte daher beim Kauf darauf, ob das Produkt tierversuchsfrei ist und ob es für den Verkauf in China bestimmt ist, da dort Tierversuche verpflichtend sind, wenn Du ein Parfum ohne Tierversuche erwerben willst.

 

Parfum ohne Tierversuche

 

Parfum ohne Tierversuche: Reinheit und Qualität mit XAXX

Ein Parfum kann als 100 % vegan betrachtet werden, wenn keine verwendeten Bestandteile von Tieren stammen oder aus ihnen gewonnen wurden. Zudem ist es essenziell, dass weder die verwendeten Substanzen noch das Endprodukt selbst an Tieren getestet wurden. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, ist das Parfum als rein vegan einzustufen.

Glücklicherweise gibt es Firmen und Marken, die Parfums ohne tierische Bestandteile herstellen. Das bedeutet, dass wir problemlos vegane Parfums erwerben und verwenden können. Kein mühsames Suchen mehr im Duft-Dickicht und eine transparente Deklaration der Inhaltsstoffe! Die Marke XAXX hat es sich zur Aufgabe gemacht, erstklassige Parfums herzustellen, die ausgewählte Rohstoffe enthalten und keine bedenklichen oder tierischen Inhaltsstoffe aufweisen. Seit mehr als 30 Jahren sind die Schöpfer von XAXX in der Parfumindustrie tätig und haben im Laufe der Zeit umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Bei der Auswahl der Rohstoffe wird streng darauf geachtet, nur die höchste Qualität zu verwenden. Zum Beispiel wird auf hochwertigen Alkohol mit einem extrem niedrigen Wassergehalt gesetzt, der eine feinere Verbindung mit den Parfumölen ermöglicht.

Auch bei den Parfumölen verwendet XAXX ausschließlich A-Qualität und verzichtet auf bedenkliche oder fragwürdige Inhaltsstoffe. Die Marke lehnt vollständig tierische Stoffe und Tierversuche ab. Mit diesem Ansatz strebt XAXX an, sich möglichst eng an ökologisch verträglichen und veganen Standards auszurichten. Das Sortiment von XAXX umfasst über 50 verschiedene Düfte für Damen, Herren und Unisex. Die Marke orientiert sich stets an aktuellen Trends und Stilrichtungen. XAXX-Parfums können einfach und bequem zu Hause getestet werden, indem man ein passendes Testset mit 1-4 Düften auswählt. So kann man sich in aller Ruhe von der Qualität der Produkte überzeugen.

XAXX besitzt eine eigene Produktionsanlage und ist daher unabhängig von externen Lohnherstellern. Das ermöglicht der Marke, flexibel am Markt zu agieren und die Rohstoffbeschaffung sowie das Qualitätsmanagement der gesamten Parfumkollektion selbst zu steuern. XAXX bezieht seine Rohstoffe ausschließlich von erfahrenen Lieferanten, die seit Jahrzehnten im Geschäft sind und auf das Wissen und die Fähigkeiten renommierter Parfümeure zurückgreifen können.

Die Parfums von XAXX enthalten in der Regel bis zu 25% Parfümöl und werden ausschließlich in Kombination mit hochreinem Alkoholdestillat als Eau de Parfum Intense klassifiziert. Dies gewährleistet eine lange Haltbarkeit und intensive Duftwirkung.

 

Parfum ohne Tierversuche

Hier Klicken zum Bewerten
[Total: 0 Average: 0]

Leave a Reply

Your email address will not be published.